Am 31. Juli 2020 hat das SRF 3 in Sarnen halt gemacht und das SRF-Moderations-Duo Philippe Gerber und Marco Thomann durfte mit Weltmeisterin Jeannine Gmelin und unserem Boot Chroendli den Sarnersee beleben.
Zum SRF-Video

Wenn die Ruderhallen des Ruderclubs Sarnen beinahe leer sind, ist das ein gutes Anzeichen dafür, dass alle Boote auf dem Wasser sind. Dazu braucht es jede Menge Koordinationsaufwand, um so viele Boote reibungslos auf’s Wasser zu bringen. Vielen Dank für Euren Einsatz.
Das 32. Solothurner Achterrennen vom 2. November 2019 erfüllte nicht gerade die idealen Bedingungen für ein schönes Rennen, also Windstille, kein Regen und wenig Strömung. Allerdings beeindruchte uns das wenig. Die Herren vom Master-Achter und der Frauen-Achter waren wie immer gut gelaunt. Unverzagt kämpften wir uns auf der sehr unruhigen Aare durch Windböen und Regen. Gewonnen haben wir zwar nicht, dafür aber das Männerteam vom RC Blauweiss Basel. Am wie immer, zählte der Spass am Rennen mehr als jede Platzbelegung. Zumindest waren aber 2019 der Master-Achter etwas schneller als der Frauen-Achter, obwohl sogar bei den Herren eine Frau aus dem Achter aushelfen musste. Insgesamt waren 22 Achterboote am Start.
Alle Fotos vom Rennen gibt es hier zu sehen: https://solothurner-ruderclub.ch/verein/bildergalerien-videos/achterrennen-2019/










Für die gelungene Realisierung des neuen Bootssteges hat Jörg Stauber massgeblich mitgewirkt mit seiner Ingenieurarbeit, seiner Planung, seiner Berechnungen, seiner Handwerksarbeit und seine umfassende Schlussdokumentation. Als Dank des RCS und des SRV, überrechte ihm RCS-Präsident Fredy Blätter ein besonders süsses Präsent.
Zusammen mit Susan Berchtold und Edith Huber, mischte sich Fredy Blätter unter die Confiseure und kreierte für den Jubilar Jörg, der vor kurzem seinen 65. Geburtstag feierte, eine attraktive und aufwendige Torte mit dreidimensionalem Sujet des Bootssteges und dessen Umgebung.
Wir hoffen, dass die Torte dem Jubilar und seinen Gästen geschmeckt hat!
Herzlichen Dank, lieber Jörg, für deine grossartige Arbeit und Zeit in das Projekt: neuer Bootssteg.
Über 60 Mitglieder des RCS haben am 20. Oktober bei bestem Wetter das Bootshaus gereinigt,
die Boote geschrubt und poliert und den Bootssteg mit Hilfe eines Krans von Muscheln befreit.
Der Höhepunkt war dann die originelle und sympathische Bootstaufe des neuen Doppelvierers auf den Namen „Läbesfreid“ durch unsere Taufpatin Susan Berchtold.
Am Bruder-Klausen-Tag, 25. September fand die Bootstaufe vom Empacher-Renndoppelzweier statt. Gotte Christiane Leister taufte das Boot auf den Namen „Follow Me“ und erläuterte bei der Taufe durch Pfarrer Bernhard Willi und Regierungsrat Christoph Amstad die Namenswahl. Im Anschluss lud Frau Leister alle Anwesenden zu einem feinen Apéro ein.
Mit den Impressionen anbei blicken wir dankbar auf einen gelungenen und schönen Vereinsanlass zurück.
Anbei die zusammengefassten Impressionen der Regatten Sursee und Uster, an denen unsere Junioren teilgenommen haben. Was für eine Freude über diese aktiven jungen Ruderer und Ruderinnen!
Regattateam Sursee Regattateam Uster, Sursee